Überspringen zu Hauptinhalt

Neuankömmlinge 😀

Diese Woche haben wir zwei neue Airstreams aus den USA gekommen. Beide wurden in Bremerhaven gelöscht und per Spedition zu uns nach Donauwörth gebracht. Die beiden Glanzstücke dürfen sich zunächst etwas Sonnen. Aber wenn unser Messe-Airstream Alma fertig ist, gehen wir die beiden an!

Avion Absetzkabine

Eine besondere Rarität habe ich in Waging am See gesehen. Eine Absetzkabine der Firma AVION.  Es wurden davon zwischen 1966 und 1972 vermutlich nur 700 Stück gemacht und diese hat die Seriennummer 2. Der Besitzer hat sie durch Zufall bekommen und dann restauriert. Er weiß nicht mehr, wie viel Zeit in diesem Projekt steckt, seine…

Neues Projekt, neuer Spaß!

Endlich können wir mit Alma starten. Diesen Airstream wollen wir zu einem Promotion-Trailer mit seitlicher Klappe und Treppe umbauen. Die Zeit drängt etwas. Mitte Juni wollen wir damit auf die erste Messe.

Zehn Meter langer Airstream

Unser zehn Meter langer Airstream Tessa ist fertig und geht in Kürze an unseren Kunden. Wir haben ein neues Fahrgestell gebaut, die Hülle umgesetzt und dann noch seitlich und hinten eine Klappe eingebaut. Natürlich ist auch die Lichtanlage auf aktuellem Stand und wir haben bereits eine Abnahme mit der DEKRA gemacht.  

Airstream Motorhome

Seit 1974 werden bei Airstream auch Wohnmobile gebaut. Die ersten Jahre in der unnachahmlichen Form der Wohnwagen, wie dieser Dreiachser, den ich vor einigen Wochen in UK gesehen habe.

Unser Airstream auf YouTube

Im Sommer hat mich Gabor Krienke besucht, um einen Clip über unsere Airstreams zu machen. Der ist jetzt auf YouTube online. Viel Vergnügen!

…nur Folie…

…aber sehr lässig!

Heute entkernen wir Alma (wie das klingt ;o)

Aus den alten Airstreams muss alles raus. Zunächst gehen wir mit schwerem Gerät ran. Mit einem großen Brecheisen und dem Vorschlaghammer ist das Gröbste schnell erledigt. Dann müssen die Sanitär- und Elektrogeräte raus. Da ist schon etwas mehr Sorgfalt gefragt. Am Schluss kommt die Innenverkleidung runter. Das ist nervig, da jede Niete einzeln aufgebohrt werden…

… und ACTION!

Wir versuchen uns am Bewegtbild. Das klappt anfangs nur etwas holperig (auf dem Bild hadere ich grade mit dem Mikro für den Ton), grooved sich aber nach ein paar Versuchen dann doch ein. Wir starten in Kürze einen Youtube-Kanal, auf dem wir immer wieder über Umbauten und Abenteuer mit unseren Airstreams erzählen werden. Sobald es…

Das ist wahre Ingenieurs-Kunst

Die Klappe ist drin und passt Millimeter-genau. Ein Hoch auf Stefan und Ferdinand. Gute Arbeit, so was macht uns so schnell keiner nach!

Tessa bekommt seitlich und hinten eine Klappe

Heute haben wir die Trägerrahmen in Tessa eingebaut und dann die Löcher in die Hülle geschnitten. Die Hälfte ist damit geschafft. Die Klappen sind schon vorbereitet und müssen jetzt noch eingebaut und mit Aluminium beplankt werden.

Ein Clipper aus den 50er-Jahren

Wir haben einen sehr alten Clipper bekommen, den wir für einen Kunden neu aufbauen werden. Heute fiel der Startschuss – wir haben bei strahlender Novembersonne das gesamte Interieur ausgeräumt. Danke an meinen Mitstreiter Ferdinand, mit dem die Aktion problemlos lief.

Zeebrügge

Nach vier Wochen auf See dürfen wir heute den 23 Fuß Airstream am Hafen abholen. Neben den beiden Gabelstaplern sieht der Wohnwagen wie ein Spielzeug aus.

Louisa geht an ihren neuen Besitzer

Wir bauen gerade unseren 25 Fuß Airstream für einen Kunden um. Er wünscht ein Einachs-Fahrgestell und möchte sich den Airstream zum Camper umbauen. Unser Teil der Arbeit ist fast erledigt und wir werden den wunderbaren Airstream in Kürze übergeben.

Grüße aus Frankreich

Wir sind auf unserem Sommer-Roadtrip und machen halt am Atlantik. Gibt es etwas schöneres, als unterwegs zu sein?

Ylvie strahlt

Wir sind fertig. Unser 35 Fuß Airstream Ylvie steht auf einem neuen Fahrgestell, hat eine Lichtanlage nach StVZO und ist auf Hochglanz poliert. Klar, dass wir da eine kleine Fotosession machen.

23 Fuß Airstream mit zwei Achsen

Danny, mein Freund aus den USA, hat einen neuen Airstream an den Hafen gebracht und gleich zwei Bilder geschickt. Der Wohnwagen geht jetzt erst mal aufs Schiff und wird dann vier Wochen auf See sein, bis er in Europa ist.

Tessa

Kurz nach dem Aufladen war Taufe. Wir haben unseren neuen Airstream auf den wunderbaren Namen Tessa getauft und machen uns jetzt auf den Rückweg.

Auf nach Bremerhaven

Zusammen mit Mattias bin ich wieder auf dem Weg in den Norden. Unsere nächster Airstream ist am Hafen angekommen. Wir haben ihn in UK gefunden und er hat nur eine kleine Schifffahrt über den Kanal hinter sich. Mit etwa 10 Meter Länge, ist es der größte Airstream, den wir bisher geholt haben.

Ida auf Youtube

Heute war der Youtube-Filmer Gabor bei uns, um einen Clip von Ida und Alma für seinen Camping-Kanal zu machen. Link zu dem Video folgt in Kürze.

Die ersten einachsigen Airstream

Bisher haben wir uns auf den Airstream Tradewind mit einer Gesamtlänge von 25 Fuß und zwei Achsen konzentriert. Daher freuen wir uns besonders jetzt zwei kürzere Airstreams gefunden zu haben. Die Hüllen sind in gutem Zustand. Das Verladen war aufregend, hat aber letztendlich geklappt und wir machen uns jetzt auf den Rückweg nach Donauwörth.

Ein neues Abenteuer…

So sieht unser Gespann durch das Rückfenster der Fahrerkabine aus. Wir sind auf dem Weg nach Zeebrugge in Belgien. Dort am Hafen warten zwei Airstreams auf uns. Die Aufregung ist groß, denn wir kennen die beiden Wohnwagen bisher nur von einigen Bildern.

Die Vorfreude wächst!

Auf dem Bild wird gerade ein Airstream auf einen Autotransporter verladen. Das Fahrgestell ist zu marode, als dass wir einen Transport auf Achse zum Hafen hätten riskieren können. Dieser und noch ein zweiter Airstream sind gerade auf dem Weg zu uns. Beide sind etwas kürzer als die drei Stück, die wir bisher importiert haben und…

Dritter Messetag auf der Techno Classica in Essen

Wir haben einen Stellplatz auf dem Freigelände (auf dem es wärmer ist als in den Hallen) und sind in guter Gesellschaft mit wunderbaren Oldtimern. Besonders freut mich, dass auch ein weiterer Airstream ausgestellt ist. Den werde ich die kommenden Tage mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin überrascht wie viel auf der Messe…

Auf dem Weg nach Essen

Für mich sind Fahrten mit einem Airstream immer etwas ganz Besonderes. Das liegt zum einen daran, dass ich bei jedem (JEDEM) Stopp mit Menschen ins Gespräch komme die sofort begeistert sind, wenn Sie einen Airstream-Trailer sehen. Zum anderen begleitet mich bei diesen Fahrten auch immer ein wunderbares Gefühl von Freiheit und Abendteuer. Nach langer Messe-Abstinenz…

An den Anfang scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner